Veröffentlichungen / Länderberichte
Autor | Land | Ort der Veröffentlichung | Down- load |
|
Miodrag Matavulj | Länderbericht zur Situation der ökologischen Land- und Lebensmittelwirtschaft in Bosnien Herzegowina |
www.ekoconnect.org |
||
Iliriana Miftari |
|
www.ekoconnect.org |
||
NGO „Eko-Zadar“ |
|
www.ekoconnect.org |
||
Ratko Bataković Miodrag Matavulj |
|
www.ekoconnect.org |
||
Andrei Lozan, |
|
www.ekoconnect.org |
||
Olga Kešelj Milovanović |
|
www.ekoconnect.org |
||
Anke Schneider und |
|
www.ekoconnect.org |
||
Heinz Gengenbach |
|
www.ekoconnect.org |
||
Mariann Molnar |
|
www.ekoconnect.org |
||
Association of Agricultural Economists of North Macedonia |
|
|
||
Sylwia Żakowska-Biemans |
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
Laura Kirsanova, Lasma Ozola |
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
||
|
|
|
weitere Publikationen von EkoConnect
|
Marktstudie zum Einsatz von Öko- und Regionalprodukten in Einrichtungen der Außer-Haus-Verpflegung in Sachsen, Stand 2011 und 2012 |
|
hier |
EkoConnect |
Der ökologische Landbau und Binnenmarkt in Mittel- und Osteuropa Berichte zu 14 Ländern |
www.ekoconnect.org |
hier |
C.Arndt, I. Fasalek, B, Jansen, B. Lieske |
Leitfdaden für den Import von ökologischen Rohstoffen aus Mittel- und Osteuropa | www.ekoconnect.org | |
B. Jansen, A. Bogdán | Landwirtschaftliche Flächen an ökologischen Landbau verpachten Fragen und Antworten |
Organic Eprints (http://orgprints.org/17218/), 2010 | |
S. Simon, M. Hey | LEH ist Hauptakteur in Slowenien | BIOwelt 2/2008, S. 71 | |
S. Simon, Nowack, A. | Ökolandbau in der Türkei im Aufwind | BIOwelt 1/2008, S. 47 | |
Treffpunkt Warschau | BIOwelt 1/2008 | ||
S. Simon, K. Böttger | Kroatien : 90% Bio-Importe | BIOwelt 12/2007, S. 47 | |
S. Simon | Großes Potential in Tschechien | BIOwelt 11/2007, S. 47 | |
S. Simon | Potenziale bei Fleisch und Milch - Der ökologische Landbau in Estland | BIOwelt 10/2007, S. 47 | |
S. Simon, B. Borowski | Zwischen Tradition und Moderne - Chancen durch Ökolandbau? | Ökologie und Landbau 144,4/2007, S. 43-45 | |
S. Simon, B. Borowski | Landwirtschaft in Rumänien - Chancen durch Ökolandbau? | Ländlicher Raum 02/2007, S. 30-34 | |
S. Simon, J. Pegel, E.A. Spindler | Quereinsteiger beleben den Biomarkt | BIOWelt, Ausgabe 03/2007, S. 54 | |
S. Simon, J. Pegel, E.A. Spindler | Die Bio-Basis stärken | BIOWelt, Ausgabe 02/2007, S. 54-55 | |
S. Simon, J. Pegel, E.A. Spindler | Worauf wartet Rumänien | BIOWelt, Ausgabe 01/2007, S. 70-71 | |
Henrike Rieken | Beratung im Ökologischen Landbau Polens | Magisterarbeit, Humoldt-Universität Berlin | |
Katharina Reuter | Marketing-Chain-Management auf Ökomärkten in ausgewählten Ländern Mittel- und Osteuropas | Verlag Dr. Köster ISBN 3-89574-579-0 | Cover |
Bernhard Jansen | Chancen der EU-Osterweiterung nutzen | Lebendige Erde 3/2005 | |
Christian Pein, Wiebke Deeken | Wo Milch und Honig fließen. Ökolandbau in den neuen EU-Mitgliedsstaaten im Nord-Osten | BioNachrichten Nr. 96/2005 | |
Bernhard Jansen | Ein klares Ja zum Öko-Land Europa | Ökologie & Landbau 2/2005 (Editorial) | |
Bernhard Jansen | Ein gesunder Ökolandbau im Osten liegt im Interesse aller | Ökologie & Landbau 2/2005 | |
Helga Willer | Es gibt noch viel Aufholarbeit. Interview mit Katharina Reuter | Ökologie & Landbau 2/2005 |